Unsere Welpen sind ein Teil unserer Familie – deshalb ist es uns besonders wichtig, für jeden kleinen Zwerg ein liebevolles, sicheres und dauerhaftes Zuhause zu finden.
Wenn Sie Interesse an einem unserer Welpen haben, freuen wir uns über Ihre Anfrage.
Eine Reservierung ist jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Verantwortungsbewusstsein:
Ein Hund ist ein Familienmitglied auf Lebenszeit. Unsere Welpen sollen in Haushalte ziehen, in denen sie geliebt, gefördert und mit Geduld begleitet werden – vom ersten Tag an.
Zeit und Aufmerksamkeit:
Gerade in den ersten Lebensmonaten brauchen unsere Kleinen viel Nähe, Führung und Zuwendung. Ein Welpe passt nicht in jeden Alltag – wir schätzen Offenheit und Ehrlichkeit, wenn es um Ihre Lebensumstände geht.
Wohnsituation:
Ein sicherer, hundefreundlicher Lebensraum ist Voraussetzung. Wenn Sie zur Miete wohnen, ist eine Genehmigung des Vermieters zur Hundehaltung zwingend erforderlich.
Hunderfahrung oder Lernbereitschaft: Sie müssen keine Profis sein – wichtig ist uns aber die Bereitschaft, sich mit dem Wesen und den Bedürfnissen eines Hundes (und speziell eines Rottweilers) auseinanderzusetzen.
Rechtliche Rahmenbedingungen: Bitte beachten Sie, dass der Rottweiler in einigen Bundesländern als „Listenhund“ geführt wird. Je nach Region gelten besondere Auflagen wie Wesenstests, Leinenpflicht, Maulkorbpflicht oder Sachkundenachweise.
Informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer zuständigen Behörde..
Artgerechte Ernährung:
Unsere Welpen werden von Beginn an mit hochwertigem Futter versorgt. Wir wünschen uns, dass dieses Ernährungskonzept möglichst beibehalten wird oder zumindest Offenheit für eine naturnahe Fütterung besteht.
Langfristiges Engagement: Die Entscheidung für einen Hund sollte wohlüberlegt sein – auch im Hinblick auf Urlaube, Beruf, Familienplanung und finanzielle Sicherheit.
Anfragen aus dem Ausland
Welpen, die in ein anderes Land ausreisen sollen, müssen gesondert besprochen werden. Die Ausreise ist mit organisatorischem und finanziellem Mehraufwand verbunden: Transport, Exportdokumente, eventuell Quarantäneauflagen sowie die gesetzlich vorgeschriebenen Impfungen (wie z. B. die Tollwutimpfung, die frühestens mit 12 Wochen erfolgen darf und erst nach einer 21-tägigen Wartezeit als gültig anerkannt wird) müssen individuell geklärt und eingehalten werden.
Das bedeutet, dass ein Welpe frühestens im Alter von 15 Wochen ausreisen darf, sofern keine Sonderregelungen im Zielland gelten.
In einigen Ländern können zusätzliche Impfungen, Bluttests oder Gesundheitszertifikate erforderlich sein.
Auch hier stehen wir beratend zur Seite – allerdings vergeben wir unsere Welpen nur ins Ausland, wenn dort alle rechtlichen, tiergerechten und gesundheitlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Wenn Sie einem unserer Welpen aus unserer Zucht ein neues Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über eine Nachricht mit einigen Informationen zu Ihnen, Ihrer Familie und Ihrem Alltag.
Im Anschluss führen wir gerne ein persönliches Gespräch – erst telefonisch und anschließend bei einem Besuch.
Erst nach einem positiven Kennenlernen ist eine Reservierung möglich, die nach der Geburt der Welpen durch eine Anzahlung,
für beide Seiten verbindlich wird.
Wir freuen uns über rechtzeitigen Kontakt.